In der Welt des Selbstausdrucks und der Schönheit ist Make-up ein wirkungsvolles Mittel, um unsere Persönlichkeit zu unterstreichen. Dabei geht es nicht nur um die äußere Pracht, sondern auch um die Stärkung des inneren Selbstbewusstseins.
Bestimmen Sie Ihren Hauttyp</h2>
Die Bestimmung des eigenen Hauttyps ist für mehrere Dinge wichtig. Zum einen können Sie Make-up-Produkte auf Ihren Hauttyp abstimmen. Wenn Sie Ihren Hauttyp kennen und verstehen, können Sie die richtigen Make-up-Produkte auswählen, damit Ihre Haut den ganzen Tag lang gut aussieht.
Es geht nicht darum, Ihre Haut als normal, fettig oder trocken einzustufen, sondern darum, die einzigartigen Eigenschaften Ihrer Haut zu verstehen. Besuchen Sie einen Bellezi DE Partner und lassen Sie sich von Ihrer Kosmetikerin beraten.
Verstehen Sie die Untertöne Ihrer Haut<h2>
Der Unterton ist kein oberflächliches Detail, sondern ein verborgenes Element, das die Magie des Make-ups beeinflusst. Der Unterton Ihrer Haut ist ausschlaggebend für die Farben, die Sie in Ihrer Make-up-Routine verwenden. Der Unterton Ihrer Haut kann ein warmer oder ein kühler Ton sein. Welchen Unterton Ihre Haut hat, können Sie auf verschiedene Weise testen, am bekanntesten ist der Test mit Gold- und Silberschmuck. Hier geht es nicht nur um Techniken, sondern auch um die Gründe dafür.
Die richtige Foundation</h2>
Foundation kaschiert nicht nur Unvollkommenheiten. Um die richtige Foundation auszuwählen, müssen Sie ein paar Dinge über Ihre Haut wissen:
- Der Unterton Ihrer Haut
- Ihr Hautton
- Ihr Hauttyp
Diese Faktoren beeinflussen die Wahl einer Foundation, die zu Ihrer Haut passt. Die Foundation ist die Grundlage Ihrer gesamten Make-up-Routine.
Augen-Make-up und Rouge auswählen</h3>
Beim Augen-Make-up geht es nicht nur darum, allgemeine Ratschläge für Augenformen und Hauttöne zu befolgen. Auch hier spiegelt sich der Unterton Ihrer Haut wider. Bei warmen Untertönen sehen “Herbstfarben” oft gut aus. Das sind die wärmeren Farben wie Orange, Gold und Türkis. Bei einem kühlen Unterton sehen auch kühle Farben oft besser aus. Denken Sie an Lila und Blau.
Bei der Wahl des Augen-Make-ups ist auch die Farbe Ihrer Augen wichtig. Verschiedene Augen-Make-up-Farben können Ihre Augenfarbe betonen, aber auch abschwächen.
Lippenstift für jede Gelegenheit</h3>
Lippenstift ist nicht nur eine Farbe, sondern auch ein Ausdruck von Emotionen. Mit verschiedenen Farben können Sie anders auf andere wirken. Auch hier kommt es auf den Unterton Ihrer Haut und den Unterton des Lippenstifts an.
Pflegen Sie Ihre Haut</h4>
Hautpflege ist nicht länger eine separate Angelegenheit. Sie ist die Grundlage für Ihre Make-up-Routine. Wenn Sie für eine glatte Haut sorgen, wird auch Ihr Make-up besser aussehen. Wenn Sie sich um Ihre Haut kümmern, müssen Sie Unreinheiten seltener mit Make-up abdecken. Das wiederum ist besser für die Gesundheit Ihrer Haut.